Schlauchdosierpumpe tauschen
Bei der Universal Schlauchdosierpumpe handelt es sich vorrangig um eine Einweg-Dosierpumpe. Eine Mehrfachbenutzung sieht das RKI hier nicht vor. Diese kann jedoch durch Wiederaufbereitung mit InstruCid AF (Instrumentendesinfektion) als Mehrweg-Dosierpumpe genutzt werden. Eine genaue Anleitung erhalten Sie unter infratronic.de. Bitte beachten Sie hierzu die Richtlinien des Robert Koch Instituts unter rki.de.
Wir empfehlen Ihnen die Universal Schlauchdosierpumpe mindestens einmal pro Jahr zu tauschen.
Zum Personalschutz sind bei der Aufbereitung der Spender und deren Zubehör Handschuhe gemäß der Indikation „Kontakt mit potentiell infektiösen Materialien/Oberflächen“ (in Anlehnung an die TRBA 250, Punkt 4) zu tragen.
Bei der Produktion der Schlauchdosierpumpen wird auf besonders hochwertiges Rohmaterial geachtet, um den Materialanforderungen gerecht zu werden. Dennoch kann die Lebensdauer der Pumpe je nach verwendetem Mittel, dessen chemischen Reaktionen sowie die Häufigkeit der Benutzung variieren.
So tauscht man die Schlauchdosierpumpe richtig
Historie
Pumpenfarbe Gelb
Baujahr 2000 – 2009
Geeignet für: fließfähige Seife und Pflegecreme
Aufgrund von Verschleiß und Materialermüdungen ist ein Austausch der Schlauchdosierpumpe zwingend erforderlich!
Pumpenfarbe Weiß
Baujahr 2009 – 2015
Geeignet für: dick- und dünnflüssige Desinfektionsmittel
Aufgrund von Verschleiß und Materialermüdungen ist ein Austausch der Schlauchdosierpumpe zwingend erforderlich!
Baujahr ab 2015
Geeignet für: dünn- und dickflüssige Verbrauchsmittel wie Seife, Desinfektionsmittel (auch Gel) und fließfähige Cremes geeignet.